Einen Energiewald pflanzen

Jetzt geht es los – die nachwachsenden Rohstoffe aus der BUGA Ausstellung werden weiter wachsen.

Mit Energiepflanzen demonstrierte die gerade zu Ende gegangene Bundesgartenschau in der Havelregion einen wichtigen Aspekt moderner Energiegewinnung. Die auf dem BUGA Gelände in Premnitz hierfür gepflanzten Weiden und Pappeln bekommen jetzt eine neue Heimat, in der sie ihre Aufgabe erfüllen können. In Kooperation mit dem BUGA Zweckverband wird die EnergieGenossenschaft Westhavelland eG die Bäumchen auf ein Feld in Kleinwudicke umpflanzen. So kann dort ein Energiewald heranwachsen, der in einigen Jahren für Hackschnitzel geerntet werden kann. Die Anpflanzungen werden damit noch lange nach dem eigentlichen Ende der Bundesgartenschau 2015 Früchte tragen und die Idee aus der Ausstellung weiterleben lassen. Holzhackschnitzel sind schon heute eine wichtige Energiequelle aus nachwachsenden Rohstoffen.

Wer spontan Zeit und Lust hat, kommt am Freitag, 16.10.2015 um 16:00 Uhr auf dem (ehemaligen) BUGA Gelände, beim Haupteingang, vorbei und hilft mit. Spaten mitbringen, wetterfeste Gartenkleidung wäre gut!BUGA Pappeln

Veröffentlicht unter Allgemein

Schreibe einen Kommentar